Vorschule in Kindergärten – Ein wichtiger Schritt zur Schulreife
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein bedeutender Schritt für jedes Kind. Um diesen möglichst gut vorzubereiten, werden in den Kindergärten Stubenberg und Erlach bereits im letzten Kindergartenjahr gezielt vorschulische Inhalte vermittelt.
Gezielte Förderung für einen erfolgreichen Schulstart
Die Vorschularbeit umfasst verschiedene Bereiche, die wichtig für einen erfolgreichen Start in die 1. Klasse sind:
✔ Sprachförderung – Verbesserung der Aussprache, Wortschatzerweiterung und erste Schreibübungen
✔ Feinmotorik – z. B. durch Mal- und Bastelaufgaben zur Vorbereitung auf das Schreiben
✔ Konzentrationsfähigkeit – durch gezielte Übungen zur Ausdauer und Aufmerksamkeit
✔ Zahlenverständnis – erstes Kennenlernen von Zahlen, Mengen und einfachen Rechenaufgaben
✔ Sozialkompetenz – Förderung von Selbstständigkeit, Teamarbeit und Regelverständnis
Ist mein Kind schulreif?
Während des Vorschuljahres zeigt sich, ob ein Kind bereits bereit für den Übertritt in die Schule ist oder ob es von einem weiteren Jahr im Kindergarten profitieren würde. Aspekte wie Entwicklungsstand, Selbstständigkeit und soziale Reife spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In enger Zusammenarbeit zwischen den Kindergärten, den Eltern und der Grundschule Prienbach wird individuell geprüft, welcher Weg für jedes Kind der beste ist. Ziel ist es, allen Kindern den bestmöglichen Start in ihre Schulzeit zu ermöglichen.
Die Vorschule ist damit eine wertvolle Brücke zwischen Kindergarten und Schule – für einen gelungenen Schulanfang und eine erfolgreiche Lernzeit!
