Leseförderung an der Grundschule Prienbach
Lesen ist der Schlüssel zur Bildung – und an der Grundschule Prienbach legen wir besonderen Wert darauf, die Freude am Lesen von Anfang an zu wecken und nachhaltig zu fördern. Mit gezielten Programmen, digitalen Medien und spannenden Leseprojekten begleiten wir unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu sicheren und begeisterten Leserinnen und Lesern.
Digitale Unterstützung durch Apps und Programme
Um die Lesekompetenz spielerisch zu stärken, nutzen wir moderne Lernprogramme wie Antolin, die das Leseverständnis fördern und gleichzeitig die Motivation steigern. Durch interaktive Aufgaben, Belohnungssysteme und individuelle Lernfortschrittskontrollen wird jedes Kind genau dort abgeholt, wo es steht. Weitere digitale Lesetools unterstützen den Unterricht und machen das Lesen zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Leseförderung im Schulalltag
- Gezielte Lesezeiten: Regelmäßiges Vorlesen, stilles Lesen und Leseprojekte gehören fest zu unserem Schulalltag.
- Buchangebote: Unsere Schülerinnen und Schüler haben Zugang zu einer großen Auswahl an altersgerechter Literatur.
- Projekte: Spannende Aktionen & Projekte fördern die Freude am Lesen.
- Individuelle Förderung: Jedes Kind wird entsprechend seiner Fähigkeiten unterstützt, um Lesekompetenz schrittweise aufzubauen.
Lesen als Grundlage für die Zukunft
Mit der Unterstützung moderner Technik, engagierter Lehrkräfte und einem abwechslungsreichen Angebot schaffen wir an der Grundschule Prienbach eine Umgebung, in der Kinder nicht nur lesen lernen, sondern auch die Freude am Lesen entdecken – eine Fähigkeit, die ihnen ein Leben lang Türen öffnen wird.
