
Lernen seit 1897
Unsere Grundschule Prienbach hat eine lange Tradition als Lern- und Begegnungsort für Kinder aus der Region. Über die Jahre hat sich die Schule stetig weiterentwickelt, doch eines ist stets geblieben: das Engagement für eine liebevolle und moderne Bildung.
Hier erfahren Sie mehr über die Meilensteine unserer Schulgeschichte und wie wir uns zu dem entwickelt haben, was wir heute sind.

Schulgründung
1896 wurde nach vielen Bemühungen und Rückschlägen der Befürworter einer neuen Schule durch die königliche Regierung von Niederbayern beschlossen, eine Sprengelschule in Prienbach zu errichten.
Sie wurde am 06. Dezember 1897 feierlich eröffnet. Der erste Lehrer mit Ausbildung und Prüfung war Matthias Wagner.
Die Schule war einklassig, der Lehrer unterrichtete den 1.-7. Schülerjahrgang mit 49 Kindern.
Ablösung der Sütterlin Schrift

Einführung der „Lateinischen Ausgangsschrift“ 1953

Frau Reitmeier, die über viele Generationen bis in die späten 90er als Pausenkraft und „Brezen-Dame“ gute Seele und wichtiger Rückhalt in der Schule Prienbach war.

Einweihung des neuen Prienbacher Sportplatzes

100-Jähriges Jubiläum und Erstellung des Jubiläums-Schul-Magazines.
Die Schulzeitung wurde erstellt von den Schülern der 1. – 4. Klasse und ihrer Lehrer:
– Marlies Wöhl
– Barbara Steinberger
– Ute Schöps
– Ewald Orsan (Schulleiter)
Druckerei: Fenzl (Tann)


Verabschiedung der langjährigen Schulleitung Carolin Dobler sowie der langjährigen Hausmeisterin Renate Eiblmeier
Frau Martina Hackl übernimmt die Schulleitung

Veröffentlichung der Webseite der Grundschule Prienbach
Beauftragung: Bürgermeister Willibald Galleitner & Frau Martina Hackl (Leitung)
Umsetzung: Guido Huber
